Mieterhöhung, Nebenkostenabrechung…

Beratung
erwünscht?

Nur 86,- € inkl. Schriftverkehr für Wohnungsmieter

Bundesweite Beratung

Hinweis


Sie können uns von Dienstag, den 22.04. bis Freitag, den 25.04. in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr sowie 15:00 Uhr – 16:00 Uhr telefonisch erreichen.


Ihr Mieterschutzbund e.V.

Wegen des derzeitig hohen Beratungsbedarfs erlauben wir uns den Hinweis, dass ein Beratungstermin aktuell eine Vorlaufzeit von mindestens 2 – 3 Wochen hat und ausschließlich telefonisch stattfindet.

Mieterschutzbund e.V.

Herzlich Willkommen
liebe Mieter


Als Mieter befinden Sie sich in bester Gesellschaft und bewohnen eine von rund 23 Millionen Mietwohnungen in Deutschland. Eine Wohnform, die – genau wie das Wohnen im Eigentum – Rechte und Pflichten beinhaltet. Diese zu kennen, kann wichtig sein. Zum Beispiel bei Mieterhöhungen, Kündigungen oder überzogenen Nebenkosten. Da sich aber nicht jeder im Mietrecht auskennen kann, gibt es u. a. uns, den Mieterschutzbund e.V.. Wir bieten Ihnen eine kompetente und umfassende Rechtsberatung in allen Fragen rund um das Mietrecht.

Service für Mitglieder

Bereits Mitglied?

Mitgliedschaft

Auf einen Blick

  • Wohnungsmieter 86,- € / Jahr
  • Gewerbemieter 130,- € / Jahr
  • Aufnahmegebühr 20,- € einmalig
  • Schriftverkehr inklusive
  • telefonische Beratung
  • Beratung so oft Sie wünschen

Sichern Sie sich unsere Hilfe bei…

  • Kündigungsschutz
  • Schönheitsreparaturen
  • Umwandlung von Miet- und Eigentumswohnungen
  • Mängelbeseitigungsansprüchen
  • Lärmbelästigung
  • Überprüfung der Neben- und Heizkostenabrechnung
  • Abschluss eines Mietvertrages
  • Mietkaution
  • Instandhaltung oder Modernisierung der Wohnung
  • Untervermietung
  • Mieterhöhung
  • etc…

Bei Problemen mit dem Vermieter…

…und so funktioniert es!

Aktuelles

Wir informieren Sie
regelmäßig

Pressemitteilung 07.04.2025
Wer pflegt den Garten und wer darf ihn nutzen?
alle anzeigen

Mieterschutzbund e.V.

Wir beraten deutschlandweit telefonisch und sind außerdem persönlich an folgenden Standorten für sie da:

Büro Recklinghausen
Zentrale
Kunibertistr. 34, 45657 Recklinghausen
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
office@mieterschutzbund.de
Bürozeiten
  • Montag – Freitag9 – 13 Uhr
  • Montag – Donnerstag14 – 17 Uhr
Büro Bochum
Kurt-Schumacher-Platz 10,
44787 Bochum
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Fr.9 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr
Büro Bottrop
Horster Str. 15,
46236 Bottrop
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Fr.9 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr
Büro Dorsten
Hühnerstr. 3,
46282 Dorsten
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Fr.9 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr
Büro Dortmund
Alter Mühlenweg 3,
44139 Dortmund
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Fr.9 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr
Büro Herne
Bahnhofsplatz 15,
44629 Herne
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Fr.9 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr
Büro Wuppertal
Schwanenstr. 17,
42103 Wuppertal
Tel.: 02361-406470
Fax.: 02361-4064778
Bürozeiten
  • Mo. – Do.10 – 13 Uhr
  • Mo. – Do.14 – 17 Uhr

Mieter FAQ

Fragen und Antworten

Wir dürfen aufgrund zwingender Vorschriften des Rechtsdienstleistungsgesetzes ausschließlich unsere Mitglieder beraten. Für Informationen zur Mitgliedschaft im Mieterschutzbund e.V. klicken Sie bitte hier.

Alle Bereiche des Internetangebotes sind frei zugänglich.

Gemäß unserer Satzung beraten wir alle Mitglieder telefonisch, schriftlich z. B. per E-Mail oder persönlich in miet- und pachtrechtlichen Angelegenheiten und vertreten unsere Mitglieder außergerichtlich. Neben der Mietrechtsberatung führen wir den notwendigen Schriftverkehr mit Vermietern, Behörden, etc. durch – ohne extra anfallende Kosten.

Eine Rechtsschutzversicherung ist im Mitgliedsbeitrag nicht enthalten, da wir uns in ca. 97% der uns zugetragenen Fälle außergerichtlich für unsere Mitglieder einigen können. Kosten für eine Rechtsschutzversicherung würden den Mitgliedsbeitrag nur unnötig in die Höhe treiben. Der Beitrag beträgt aktuell 86,00 Euro für natürliche Personen und 130,00 Euro für juristische Personen (Gewerbe) im Jahr, sowie eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 20,00 Euro.

Für Studenten etc. gibt es keine Vergünstigungen, da wir mit dem Jahresbeitrag allen Mitgliedern die gleichen Konditionen (natürliche Personen 86,00 Euro , juristische Personen 130,00 Euro) bieten möchten.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft erhalten Sie Beratung so oft Sie diese benötigen. Das ist bei einer Rechtsschutzversicherung nicht so. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Mieterschutzbund keine Wartefrist von drei Monaten hat, sondern sofort nach Ihrem Beitritt mit der Beratung beginnt. Da wir uns in ca. 97% der uns zugetragenen Fälle außergerichtlich einigen können, würden zusätzliche Kosten für eine Rechtsschutzversicherung den Mitgliedsbeitrag nur unnötig in die Höhe treiben.

Sobald Sie Mitglied geworden sind, beraten wir Sie auch gerne bei bereits bestehenden Problemen. Eine Wartefrist für eine Inanspruchnahme der Beratung gibt es bei uns nicht.

In Deutschland gibt es ca. 420 Mietervereine. Diese sind rechtlich gesehen eigenständig. Das Rechtsdienstleistungsgesetz erlaubt es jedem dieser Mietervereine, ausschließlich seine “eigenen” Mitglieder zu beraten.